Bedingungen und Konditionen
Sofern der Vertrag nicht vom Rücktrittsrecht ausgenommen ist, kann der Käufer den Kauf der Ware nach dem Rücktrittsgesetz anfechten.
14 Tage nach Beginn der Frist muss der Käufer den Verkäufer von der Ausübung des Rücktrittsrechts in Kenntnis setzen. Die Frist umfasst alle Kalendertage. Endet die Frist an einem Samstag, einem gesetzlichen Feiertag oder einem Bankfeiertag, verlängert sich die Frist bis zum nächsten Werktag.
Die Frist gilt als gewahrt, wenn die Mitteilung vor Ablauf der Frist abgesendet wird. Da der Käufer die Beweislast für die Ausübung des Widerspruchsrechts trägt, sollte die Mitteilung in schriftlicher Form (Widerspruchsformular, E-Mail oder Brief) erfolgen, und die Frist für die Einreichung einer Beschwerde beginnt zu laufen:
Die Verjährungsfrist verlängert sich auf 12 Monate nach Ablauf der ursprünglichen Verjährungsfrist, wenn der Verkäufer nicht vor Vertragsschluss auf das Bestehen eines Widerspruchsrechts und eine einheitliche Widerspruchserklärung hingewiesen hat. Das Gleiche gilt, wenn die Belehrung über die Voraussetzungen, Fristen und das Verfahren für die Ausübung des Widerspruchsrechts fehlt. Erteilt der Gewerbetreibende die Informationen innerhalb dieser 12 Monate, so endet die Widerspruchsfrist dennoch 14 Tage nach dem Tag, an dem der Erwerber die Informationen erhalten hat.
Rückgabe
Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts muss die Ware unverzüglich und innerhalb von 14 Tagen nach Mitteilung der Ausübung des Widerrufsrechts an den Verkäufer zurückgesandt werden. Der Käufer trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart oder der Verkäufer hat sich geweigert, den Käufer darüber zu informieren, dass er die Rücksendekosten übernimmt. Der Verkäufer darf für die Inanspruchnahme des Widerrufsrechts durch den Käufer keine Gebühr erheben.
Der Käufer kann die Ware in angemessener Weise ausprobieren oder testen, um die Beschaffenheit, die Eigenschaften und die Funktionsweise der Ware zu bestimmen, ohne das Widerrufsrecht zu verlieren. Geht die Bemusterung oder Prüfung der Ware über das angemessene und notwendige Maß hinaus, kann der Käufer für einen etwaigen Minderwert der Ware haften.
Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Käufer den Kaufpreis unverzüglich zu erstatten, und zwar innerhalb von 14 Tagen, nachdem der Verkäufer von der Entscheidung des Käufers, das Widerrufsrecht auszuüben, in Kenntnis gesetzt wurde. Der Verkäufer hat das Recht, die Zahlung zurückzuhalten, bis er die Ware vom Käufer erhalten hat oder bis der Käufer den Nachweis erbracht hat, dass er die Ware zurückgesandt hat.
Ausnahme vom Widerrufsrecht
Bitte beachten Sie, dass unser digitaler Nortrip-Guide als "digitaler Inhalt, der nicht auf einem physischen Medium geliefert wird" gilt. Daher haben Sie nach dem Widerrufsgesetz §22, Buchstabe n nicht das Recht, das Widerrufsrecht zu nutzen, um den Kauf des digitalen Nortrip-Führers zu bereuen.
Wir sind jedoch bestrebt, unsere Kunden zufrieden zu stellen. Wenn Sie eine Beschwerde über Ihren Kauf haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Beim Kauf des physischen Nortrip-Führers ist der Zugriff auf den digitalen Nortrip-Führer inbegriffen. In diesem Fall gilt das Widerspruchsrecht, und die Widerspruchsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie den Nortrip-Führer in physischem Besitz erhalten.
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Unternehmen.